...zu Paganini´s (Berlin) und vorrangig zu den Büchern / Große Geschenke - Merci!(Alle Fotos und Rezensionen unterstehen natürlich dem Urheberrecht ihrer Verfasserinnen und Verfasser.)
Aufgefallen Festgelesen:
— L. (@texxxtstofff) September 11, 2022
by Paganini's Berlin + Bon Boncuk.
Der wunderbare Buchanfang.
Ich bin nicht gut in Worten: doch zwischen diesen lebt + formt Paganini's Redaktion.
fesselnd leicht erhellend schwärmerisch espressostark
wundersam.
Steigen Sie ein.https://t.co/R1wUr7z4Ds
Kurz & bündig das Feedback von Uwe Steiner zu "Lost Paradise" - eine RIESEN-EHRE für uns:
![]() |
twitter.com/UweSteiner Wunderschön, in Wort & Bild, der Schweizer Künstlers Paul Sägesser:
Dazu ein Kommentar der Autorin Maike Claußnitzer: |
Der "Scharfrichter" (Peter Walter, Autor von "Herrgott zwo null" www.irrationale.net) zu "Lost Paradise":
»Das Leben kann einen besoffen machen«, schreibt Annette van den Bergh @PaganinisBerlin in ‹Lost Paradise›. Bücher auch & mit ihren Kurzgeschichten schafft sie das: eins will immer noch ein Glas mehr. Das Beste daran, hinterher gibt's keinen Kater. Leseempfehlung.pic.twitter.com/ktniH4QMnw

Und noch einmal Twitter.com/UweSteiner mit großem Lob und Ehre für uns:
Dazu dieser entzückende Kommentar von twitter.com/MehrLeinengrch :
So froh über die schönen Zeilen zu "Lost Paradise" von Herrn Wortranken (twitter.com/HerrWortranken)
![]() |
Herzlichsten Dank für die Kurzkritik von Sibylle Luithlen zu "Sehnsucht", die wir als Autorin und Kulturjournalistin sehr schätzen (twitter.com/sibima72):
Der wunderbare Künstler Hans-Peter Schmücker widmete sich mit Feinsinn und Geist jeder einzelnen Story aus "Lost Paradise" (twitter.com/kultivazy)
In der neuen Rezension im Blog geht es um das verstörend intensiv von @PaganinisBerlin heraufbeschworene "Lost Paradise": https://t.co/h0ehuC4wwi
— Maike Claußnitzer (@ardeija) February 22, 2023
Kurzmeinung und Rezension auf www.lovelybooks.de/ Merci!!!
twitter.com/charlotte_sinha zu "Lost Paradise":
— totsch (@totschkopf) December 4, 2022
Und dann war
da noch was im
Briefkasterl...
Moin ! 🖤 pic.twitter.com/MfKCaFUHLa
Rezension auf blogger.com zu "Lost Paradise" vom 19.12.2022, leider anonym:
" Ein sehr eigenartiges Buch: Es verschließt sich, es öffnet sich und dann bleibt zunächst eine sehr lebendige Überforderung. Doch auf einmal quillt es von allen Seiten an den Leser heran und dann zeigen sich Spuren. Diese führen in diverse Richtungen, doch keine Bange, eine jede davon ist richtig. Hoffe ich zumindest. Danke."
Wunderschöne Gedanken zu einzelnen Stories aus "Lost Paradise" z.B. von Carmen (twitter.com/GEDANKENTaenze):
Die zweite Geschichte ist durchzogen von tiefer Zärtlichkeit, tönt hoffnungsvoll nah und macht Lust diverse Münder und Augenpaare etwas genauer zu observieren…— komplizinmeinerflucht (@elf_minuten) December 30, 2022
https://twitter.com/charlotte_sinha/status/1626560206787182593?s=20 "Ein Kaleidoskop von Worten, „Pause, danach sind wir wieder wie neu zusammengesetzt“, aber alles verliert sich in diesen winzigen Splittern und beginnt von vorn.
„Die Leere, die keine Stille kennt.“ Traumhaft-verloren. Annette van den Bergh: Lost Paradise."Ellen.art verwandelt alles in ein wunderschönes Bild, auch ein Buch-Cover:@PaganinisBerlin
— Ellen.art (@artelle22) December 23, 2022
Dein Buch ist auch endlich da,
liebe Annette - freue mich. pic.twitter.com/61unVdfkmT
https://twitter.com/DMuzicar2/status/1626188017600700416?s=20
Der Schweizer Künstler Paul Sägesser "fischte" als Erster unsere "alten" Bücher aus den Weiten des Internets:
TickTackTakTik ist der magische Rhythmus für ein atemlos geschriebenes Buch.
— Paul Sägesser (@paulsaegesser) January 5, 2022
Abgründig und virtuos führt es durch Untertiefen von Gedanken- und Künstlerwelten und darüber hinaus. Risse im Leben wie mit durchsichtigem Papier überspannt...
Lesenswertes Buch v. Annette van den Bergh pic.twitter.com/FukUkDu0rX
Twitter-Schnipsel zu "Lost Paradise" und "Sehnsucht":
Die erste zwei Stories gestern gelesen. Ich liebe die Atmosphäre in deinen Erzählungen und diese Moment der Fantasie. Heute geht’s weiter😄
— Duška (@DMuzicar2) December 17, 2022
Ich fühle die Figuren so sehr.....
— Sibylle Luithlen (@sibima72) August 2, 2022
Und wieder einmal die Künstlerin und Bloggerin Ulli Gau:
Ich habe schon geschmökert! Nachdem ich nun die Geschichte: "Sonne über Social Media" gelesen habe, geistert sie beim Twittern in meinem Kopf herum. Ja, es ist ein guter Geist!
— Ulligau (@ulligau) November 29, 2022
Ausführlicher wird es demnächst ... https://t.co/XWsjHq6xnD
Die großartige Ellen Art zu "Sehnsucht":
Ein sehr schönes und lesenswertes Buch. https://t.co/6mlV7kcShB
— Ellen.art (@artelle22) October 19, 2021
Ulli Gau empfiehlt auf Ihrem Blog cafeweltenall.wordpress.com "Sehnsucht" in der Rubrik "Nischenliteratur!:
"Zwei Frauen, zwei Bücher, die ich empfehlen möchte.
Wie das Cover von Annette van den Bergh schon sagt: acht Menschen und acht Leben. Kurze Geschichten mit großen Sätzen – oder wie auf dem Klappentext zu lesen ist: „8 Menschen, 8 Leben, 8 Fiktionen! Fiktive Lebens-Protokolle, das Ich zwischen Freiheit und Determination tappend und immer suchend.“
---> HIER
Die FreieGutsbibliothek (@Gutsbiblio) / Twitter aus Halle:
Twitter-Stimmen und Bilder zu den Büchern:
Große Freude! ☀️
— Ellen.art (@artelle22) August 31, 2021
Herzlichen Dank, liebe Annette 💛.
@PaganinisBerlin pic.twitter.com/crmvD8d5hZ
"Was sind das für Tage im Leben eines Menschen, in denen sich Erinnerung ausbreitet wie ein riesiger Flügel aus weißen Federn, der einen schwarzen Schatten wirft?"
— Paganini´s (Berlin) (@PaganinisBerlin) January 13, 2021
So schön drapiert ⬇️, dass ich Lust bekam, mal wieder im eigenen Buch zu blättern... https://t.co/kx5WYiTGVf
Dies Lob ist mir eine Riesen-Ehre! https://t.co/lsVvs8MMKA
— Paganini´s (Berlin) (@PaganinisBerlin) September 17, 2021
Ich liebe die Ästhetik, in der Monsieur Steiner Bücher präsentiert ... Merci!https://t.co/DGhZ6CwKaH
— Paganini´s (Berlin) (@PaganinisBerlin) October 7, 2022
Milena Findeis zu "TickTackTakTik":
Las TickTackTakTik zwischen den Feiertage. Zwischen den Zeilen immer wieder ein kurzes Aufblicken, Lächeln, Nicken. https://t.co/yYs4mzypW6
— zeitzug (@zeitzug) January 7, 2022
Der "Literatur-Detektiv" und Shakespeare-Liebhaber Mike Leder (twitter.com/mike_leder) sagt zu "Sehnsucht":
a new book arrived today @PaganinisBerlin bin gespannt pic.twitter.com/Q5PXb40KuW
— Uwe Steiner (@UweSteiner) June 29, 2021
— Paul Sägesser (@paulsaegesser) December 9, 2021
heute eingetroffen pic.twitter.com/BaMGrYrODK
— Uwe Steiner (@UweSteiner) July 3, 2021
Pirouetten auf dünnem Eis. pic.twitter.com/tXaCWOZow6
— Paul Sägesser (@paulsaegesser) January 12, 2021
Zu "TickTackTakTik" auf Amazon:
Was in der Kurzfassung von Klappentext und Inhaltsangabe nach einer Neuauflage von Büchern a la "Venus im Koma" erscheinen könnte, ist DAS gerade nicht.
TickTackTakTik ist Commedia dell' Arte, Tragikomödie und Satire - und als Solches einzigartig. Stilistisch eigenwillig, durchzogen von Elementen aus Hypnospeak auf die berufliche Sphäre der Protagonistin verweisend, besticht das Buch vorrangig durch intensive Lebendigkeit, Intelligenz und sprachliche Brillianz. Das Thema des Künstlers, der irgendwie in modernen Zeiten zu überleben sucht, ist treffend geschildert. Das Schöne am Ganzen aber: Es schillert in den Farben des Märchens, des Sommernachtstraums und zieht hinein in eine Welt, die man ungern mit dem (Happy End?) verlässt! Dass auch die Esoterikszene, ganz nebenbei, ihr Fett abkriegt, ist wünschenswert und dennoch wohl nicht Hauptanliegen dieses Buches, das einfach ein schöner Lesestoff ist. Zugegebenerweise bin ich ein Freund der Autorin, wie diese aber liebe ich gute Literatur. Diese Rrezension kommt also aus objektivem Literatur-Liebhaber-Herzen! Rezension aus Deutschland vom 6. Oktober 2015 Verifizierter Kauf/AMAZON
Zu "Sehnsucht" Worte des Twitter-Accounts "Novalis":
Es ist ein langsames, schnupperndes Kennenlernen tiefliebender Worte auf Papier pic.twitter.com/J7fqG0ZZ5Z
— Aras (@Wort_Sammlerin) December 30, 2022
heute eingetroffen pic.twitter.com/BaMGrYrODK
— Uwe Steiner (@UweSteiner) July 3, 2021
Home https://t.co/EuMhqoeneD ein schöner amBlog
— Uwe Steiner (@UweSteiner) September 3, 2022
ticktacktaktik annette van den bergh ein prekariatsroman pic.twitter.com/4kzQs0s5M0
— dutypo (@dutypo) July 3, 2021Translated from German:
— Drake Kite (@aplombstudioart) October 18, 2021
"Suns are reflected on my skin. The light hums a song in me. The wind brushes a strand of curly hair into my face. A caress, like a joke. There is someone who plays with me. My eyes, so watchful, look into it." Laugh into it ... "
(BOD , Kindle etc.) https://t.co/2kOdEbeP8Z
.
Klug, das Stil des Schreibens ist sehr interessant, das Thema ein Evergreen die Figuren plastisch und das Ende🤩
— Duška2 (@DMuzicar2) November 15, 2021
Ja, aber wenn es so klug geschrieben ist, verfällt es nicht in Kitsch:)
— Duška2 (@DMuzicar2) November 15, 2021
Nun ist es doch noch vor Weihnachten angekommen.
Wunderbar.
"Lost Paradise" von @PaganinisBerlin
Vielleicht wird es die nach den Feiertagen Lektüre. Mal sehen. pic.twitter.com/YuDpJDZ7kt— Carmen (@GEDANKENTaenze) December 17, 2022
Und viele, liebe Feedbacks mehr, doch das würde den Rahmen sprengen.
Merci von Herzen.
Und Miau!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen