Paganini´s...

Motto von Paganini, dem Kater:
"Es lebe die totale Subjektivität des Feuilleton!"

Sonntag, 29. Oktober 2017

Die wunderbare Endlichkeit...

...ist nicht immer Vanitas!


Dennoch: Die Paganini´s-Redaktion hat eine Presse-Notiz herausgegeben, der zufolge
der Chefredakteur, Paganini, der Kater, sein Amt an seine langjährige, erprobte Mitarbeiterin der ersten Stunden, die Redakteurin, abgegeben hat.

Das Ableben seines tierischen Zwillings, Paganini, dem Kater, soll ihn in tiefe Konflikte und "in einen Zustand tiefster Nachdenklichkeit"(Pressemitteilung PaganinisBerlin v. 28.10.2017) versetzt haben, an dessen Ende diese Entscheidung zur Neuerung der Redaktion gestanden ist.


"Besser frühes Altenteil und Ruhestand als früher Tod durch raschen Verschleiß von 7 Leben"
(O-Ton, Chefredakteur, Paganini, der Kater, in der Pressekonferenz v. 28.10.2107)




Paganini, der Kater, Chefredakteur der Paganini´s, macht es sich in Zukunft auf der Couch gemütlich


In Zukunft übernimmt nun eine Frau mutig das Steuer in diesen stürmischen Zeiten der Paganini´s-Redaktion:

Die Redakteurin

                                                  Noch herrscht Freude bei der neu ernannten "Chefredakteurin"



"Nein, ich habe mich als Frau niemals benachteiligt gefühlt. Ganz im Gegenteil.
Der Chef hat mich an diese verantwortungsvolle Aufgabe geduldig herangeführt und wachsen lassen", beteuert sie in der Presse-Mitteilung zur aktuellen Situation.


Paganini, der Kater und ehemaliger Chefredakteur dieser Berliner Kultur-Seite, bleibt als stiller Teilhaber, "Einflüsterer" (Pressekonferenz v. PaganinisBerlin, 28.10.17) und kompetenter Berater "aus dem Off" (Pressekonferenz v. PaganinisBerlin, 28.10.17) selbstverständlich präsent und aktiv involviert.





Ab Mitte November geht es hier also neu und dennoch weitgehend unverändert weiter.
 
P.S. Großartig schon jetzt die Chefredaktion, unterbezahlt, aber "Mein"!


Dienstag, 10. Oktober 2017

Zwei Variationen...

...eines Typs!




Paganini´s hat es sich zur Aufgabe gemacht, immer wieder nach Variationen von Ein- und Demselben zu suchen.
So Manches musste unter die Lupe genommen werden, doch nun wurden wir erneut fündig.

Fündig im Sinne von:
Nicht auf den allerersten Blick offenbart sich die Zwei der Variation einer Eins, auf den zweiten Blick aber sehr wohl!
Wenn man sich dem öffnen möchte!

Ob Menasse von Hader weiß oder umgekehrt, ob hier Parallelwelten oder das kollektive Unbewusste am Werke sind, soll nicht zur Diskussion stehen.
Es gibt gar keine Diskussion.

Nur: Zwei Variationen eines Typs!



Variation 1: Robert Menasse



und


Variation 2: Josef Hader



Wir, die Paganini´s, gratulieren Herrn Menasse zum deutschen Buchpreis!




Chefredakteur Paganini, der Kater, ist noch immer über das Ableben seines tierischen Zwillings, Paganini, den Kater, untröstlich und so konnte dieser Beitrag als kecke Eigenmächtigkeit von Redakteurin und Redaktion unkommentiert und ohne Redaktions-Konferenz  und ohne Veto des Chefs durchrutschen...

 
 
 

Wir machen Pause (bis ca. Mitte November) für den Abschied von diesem Tier, das viel mehr als (Vor-) u. (Ab-) Bild oder Maskottchen für unsere
Redaktion gewesen ist!