...gehen auch die Paganini´s (wegen diverser Projekte) in eine Pause, die vermutlich bis Ende Juli dauern wird...!
Zur TheaterTreffen-Nachlese empfehlen wir TV
Haus der Berliner Festspiele@Paganini´s |

Ihnen Allen bis dahin eine schöne, sonnige Zeit!
Übrigens:
Das besondere Sensorium der Kunst-Schaffenden bezüglich Psyche von Individuum und Gesellschaft erkannte schon Freud, explizit in Betrachtung von Arthur Schnitzler:
"„Ich habe mich oft verwundert gefragt, woher Sie diese oder jene geheime Kenntnis nehmen konnten, die ich mir durch mühselige Erforschung des Objekts erworben, und endlich kam ich dazu, den Dichter zu beneiden, den ich sonst bewundert. So habe ich den Eindruck gewonnen, daß Sie durch Intuition – eigentlich aber infolge feiner Selbstwahrnehmung – all das wissen, was ich in mühsamer Arbeit an anderen Menschen aufgedeckt habe.“
(Sigmund Freud in: Erwin Ringel: Die österreichische Seele. 13. Auflage. Europa Verlag, Hamburg/ Wien 2001, ISBN 3-203-81506-0, S. 76.)
(Sigmund Freud in: Erwin Ringel: Die österreichische Seele. 13. Auflage. Europa Verlag, Hamburg/ Wien 2001, ISBN 3-203-81506-0, S. 76.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen