Paganini´s...

Motto von Paganini, dem Kater:
"Es lebe die totale Subjektivität des Feuilleton!"

Dienstag, 21. April 2015

2 X im MAI in BERLIN:

Der wunderbare Rainer Werner Fassbinder!


Seinen 70. Geburtstag feiert der Unverwechselbare direkt im Himmel über Berlin, während...

My Barbarian troupe presents R.W. Fassbinder's play "Blood on the Cat's Neck" @ Goethe-Institut

...seine Gratulanten den Unsterblichen hier besuchen...:

1 X: Fassbinder – JETZT

Ausstellung im Martin-Gropius-Bau:
Das Deutsche Filmmuseum Frankfurt am Main zeigt vom 6. Mai bis 23. August 2015 die Ausstellung Fassbinder – JETZT im Martin-Gropius-Bau Berlin in neun Räumen anlässlich des 70. Geburtstags von Rainer Werner Fassbinder am 31. Mai. Die Präsentation setzt neue Impulse für die Auseinandersetzung mit einem der bedeutendsten deutschen Regisseure.

und

1 X: Fassbinder-Fernsehzimmer

Im Festspielhaus lädt das Fassbinder-Fernsehzimmer während des gesamten Festivals zu einem Programm von selten gesendeten TV-Bearbeitungen nach Fassbinders Bühnenstücken ein. „Das Kaffeehaus“ (WDR 1970) und „Bremer Freiheit“ (SR 1972) nach Antiteater-Inszenierungen, „Nora Helmer“ (SR 1973/74) nach Ibsens „Nora oder ein Puppenheim“, die Dokumentation „Theater in Trance“ (1981) über das Festival „Theater der Welt“ 1981 in Köln und die Dokumentation „Fassbinder – Lieben ohne zu fordern“ (DK 2015).




Paganini, der Kater, in der Redaktionskonferenz, versonnen auf obige Illustration blickend,
seinen alten Freund Rainer Werner F. zitierend:

„Schlafen kann ich, wenn ich tot bin.“
GRRRrrr...!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen