Paganini´s...

Motto von Paganini, dem Kater:
"Es lebe die totale Subjektivität des Feuilleton!"

Freitag, 16. März 2012

KunstLeben! Berlin!...hinter der Tür!

KunstLeben! Kunst und Leben!  Kunst einfach leben! Und die Kunst, die Kunst zu leben!
Romy Campe und Masch versuchen es nicht nur, es gelingt ihnen auch und sie infizieren ihre Besucher mit diesem natürlichen Selbstverständnis.
Typisch Berlin: Man geht abends eine große, lange, graue, häßliche Straße entlang, man bleibt vor einem häßlichen Haus stehen, man bewegt seinen Finger auf einen abgegriffenen Klingelknopf zu - und es wird aufgetan: Räume, die von der Pracht der Jahrhundertwende erzählen, Stuck, Weite, Parkett, Fensterfronten....20er Jahre- MINDESTENS!





Hinter der Tür: Vernissage, Jazz, Galerie (immer), Chanson, Independant, Masch &  Friends als Dali, noch mehr Vernissage, interessantes, interessiertes, manchmal überkandideltes und manchmal prätentiöses und meist einfach irre gemischtes  Publikum: Alles Berlin und KunstLeben!

Eben gerade kommen wir nach Hause von:


Forest & Crispian
 

wild begeistert, leicht betrunken, völlig getoucht, da so noch nie gehört:
Mischung aus Doors und Brecht/Weill und dennoch völlig eigen!

Der Ohrwurm "Let the best Band win" wurde als erste Single ausgewählt und die CD erscheint am 08.06.2012. Die Band besticht durch eine verspielte Leichtigkeit und große Melodien. (aus dem Programm)


Ein winziger Appetitmacher!



Paganini´s wird häufiger von diesem Ort erzählen! Heute, völlig ungeplant, nur der  kurze Bericht!


Romy Campe und Masch - Die Zwei von KunstLeben!

www.kunstlebenberlin.de Foto@Stephan Röhl


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen